Dr. Marie Bernard
Contact
Institut für Medizinische Soziologie
room 026 (Erdgeschoss)
Magdeburger Straße 8
06112 Halle (Saale)
phone: 0345 557-1178
fax: 0345 557-901161
marie.bernard@medizin.uni-halle.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
project
- PartJu: Measuring social participation of adolescents: Development and psychometric testing of an instrument for measuring social participation
Curriculum vitae
- seit 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale
- seit 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, SRH Hochschule für Gesundheit
- Oktober 2020
Promotion zum Dr. rer. med.
- 2018 - 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, SRH Hochschule für Gesundheit
- 2018 - 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFP), Medizinische Fakultät, Universität Leipzig
- 2017 - 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Veterinärmedizinische Fakultät, Universität Leipzig
- 2016 - 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFP), Medizinische Fakultät, Universität Leipzig
- 2015 - 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Medizinische Fakultät, Universität Leipzig
- 2014 - 2015
Wissenschaftliche Hilfskraft, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
- 2012 - 2016
Soziologiestudium, Master of Arts, Universität Leipzig
- 2009 - 2012
Soziologiestudium, Bachelor of Arts, Universität Leipzig
Publications
Luck-Sikorski C, Bernard M (2020) Stigmatisierung und Diskriminierung von Patient*innen mit Adipositas. Psychotherapeut (2020). https://doi.org/10.1007/s00278-020-00475-1
Bernard M, Müller N, Hecht L, Fabisch G, Harder A & Luck-Sikorski C (2019) Efficacy of DiaLife, an education program for relatives of adult patients with diabetes - study protocol of a cluster randomized controlled trial. Trials, 20(1), 523. https://doi.org/10.1186/s13063-019-3600-4
Bernard M, Fankhänel T, Riedel-Heller SG & Luck-Sikorski C (2019) Does weight-related stigmatisation and discrimination depend on educational attainment and level of income? A systematic review. BMJ Open, 9(11), e027673. https://doi.org/10.1136/bmjopen-2018-027673
Bernard M, Riedel-Heller SG & Luck-Sikorski C (2019a) Altruistic Behavior Depending on Opponents' Body Weight: An Experimental Approach. Obesity Facts, 12(4), 448–459. https://doi.org/10.1159/000501318
Bernard M, Riedel-Heller SG & Luck-Sikorski C (2019b) Weigh More, Pay More? Public Opinion on Varying Health Insurance Contributions among Divergent Weight Groups. Obesity Facts, 12(5), 509–517. https://doi.org/10.1159/000502799
Jung FU, Weinberger NA, Bernard M & Luck-Sikorski C (2017) Chronischer Stress und seine Bedeutung für Adipositas. Adipositas-Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie, 11(04), 198–202